Weiterentwicklung

Mediapulse Replay Ad Data

Die Messung von Replay Ads

Mediapulse erfasst seit Anfang Juli 2023 neu auch die Reichweiten der so genannten Replay Ads. Die Messung dieser entkoppelten TV-Ads erfolgt innerhalb des bestehenden TV-Messsystems und orientiert sich an den etablierten Erhebungsstandards der TV-Forschung. Mit dieser methodischen Innovation schafft Mediapulse eine wichtige Voraussetzung für die Beurteilung, die Vergleichbarkeit und die Akzeptanz der neuen TV-Werbeformen.

Was sind Replay Ads?

Replay Video Ads sind eine innovative Werbeform des schweizerischen TV-Marktes. Im Gegensatz zu den bestehenden TV-Werbeformen werden die jeweiligen Werbespots aber nicht innerhalb des Programmstreams von TV-Sendern (Werbeblöcke) ausgestrahlt, sondern über digitale Verbreitungskanäle immer dann ausgeliefert, wenn jemand ein TV-Programm zeitversetzt aufruft (Start Ad) oder Werbeblöcke überspult (Fast Forward Ad).

Nutzen der Replay Ads Messung

Die Entwicklung der Replay Ad Messung erfolgte in enger Zusammenarbeit von Mediapulse mit den beteiligten TV-Sendern und Vermarktern und orientierte sich an zwei zentralen Zielsetzungen:

  • Die repräsentative Erfassung aller Replay Ad Kontakte und deren Aggregation auf die etablierten Kampagnen-Kennwerte Nettoreichweite, Kontakthäufigkeit und Kontaktdauer.
  • Die Kombinierbarkeit der Replay Ad Messung und der Messung von herkömmlichen TV-Werbeblöcken auf Netto-Ebene mit dem Ziel eines konvergenten Kampagnenreportings über alte und neue Werbeformen hinweg.

Um insbesondere das zweite Ziel zu erreichen, erfolgt die angestrebte Messung innerhalb des bestehenden TV-Messsystems und orientiert sich an den etablierten Erhebungsstandards der TV-Forschung. Die Bereitstellung der Daten erfolgt als PIN-Datenlieferung an das Werbeplanungstool der TV-Vermarktung.

Methodendesign

Das Methodendesign der Replay Video Ad Messung basiert auf den folgenden drei zentralen Säulen:

 

  1. Als Erhebungsbasis dient das hybride TV-Messpanel, mit dem Mediapulse seit Sommer 2022 die offiziellen Nutzungsdaten für den Schweizer TV-Markt bereitstellt. Dieses hybride TV-Messpanel kombiniert die Nutzungsmessung des von Kantar betriebenen repräsentativen TV-Messpanels mit den detaillierten Nutzungsinformationen eines von Mediapulse verantworteten virtuellen Settop-Box-Panels.

 

  1. Die Messung der Kontakte mit den Replay Video Ads innerhalb des virtuellen Settop-Box-Panels erfolgt über die Zuordnung der von der Replay Ad Plattform (RAP) ausgelieferten Replay Video Ads zu den Settop-Boxen, die im virtuellen Settop-Box-Panel berücksichtigt werden.

 

  1. Die Messung der Kontakte mit den Replay Video Ads innerhalb des TV-Messpanels erfolgt mit Hilfe der so genannten Watermarktechnologie. Die Verbindung der erfassten Replay Video Ads Kontakte im TV-Messpanel und im virtuellen STB-Panel erfolgt dann in der Logik der hybriden TV-Forschung.

 

Methodischer Steckbrief

Methodischer Steckbrief Replay Ads

PDF
Drucken
Loading...