2. Juni 2022
Am grossen Launch-Event zum hybriden Mess-System von Mediapulse wurden die Hi-Res TV Data von nationalen und internationalen Referierenden beleuchtet und mit Lösungen aus dem Ausland verglichen. Nach einem halbjährigen Parallelbetrieb wechselt die TV-Nutzungsforschung der Schweiz per 1. Juli 2022 auf ein hybrides TV-Mess-System, bei dem die bestehende Panelforschung mit den Daten von digitalen Set-Top-Boxen angereichert wird. Ein mehrjähriges Weiterentwicklungsprojekt der TV-Forschung findet damit sein Ende. Dies wurde im Bierhübeli Bern im Anschluss an die Referate gebührend gefeiert.
«Den Auftrag, das weltweit erste hybride TV-Messsystem mit täglicher Datenproduktion zu bauen, bekommt man als Medienforscher nicht alle Tage. Und das Risiko, dass man an dieser Aufgabe scheitert, ist enorm. Aber doppelt unwahrscheinlich heisst eben nicht unmöglich. Deshalb möchten wir mit dem heutigen Event all jenen danken, die uns entweder den Auftrag gegeben oder die uns vor dem Scheitern bewahrt haben.». Mirko Marr, Head of Research, Mediapulse AG