Bern, 12. Januar 2021 – Im zweiten Halbjahr 2020 verbrachte die Schweizer Wohnbevölkerung ab 15 Jahren pro Tag und pro Kopf 224 Minuten mit der Nutzung von Radio- und TV-Angeboten und damit 11 Minuten mehr als im 2. Halbjahr 2019. Während das Medium Radio zwischen 9 und 19 Uhr Hörer hinzugewinnen konnte, stieg die Nachfrage nach TV-Inhalten im Vergleich zum Vorjahr vor allem in den Abendstunden. Dies belegen die im Auftrag der Stiftung Mediapulse erhobenen Nutzungsdaten für das zweite Semester 2020.
Lesen Sie dazu die entsprechende Medienmitteilung.