Partnerinstitutionen
Kantar Media mit Hauptsitz in London ist Teil eines der weltweit grössten Marktforschungsinstitute (Kantar Group). Seit 2013 ist Kantar Media Switzerland der Zulieferer für die Messung im Mediapulse Fernsehpanel. Unter der Koordination der Mediapulse AG setzt Kantar Media Switzerland die Messung um, indem sie die Panelhaushalte rekrutiert, technisch mit den entsprechenden Messgeräten ausstattet und kontinuierlich betreut.
GfK Switzerland ist das grösste Marktforschungsinstitut der Schweiz und gehört zur deutschen GfK-Gruppe mit Hauptsitz in Nürnberg. Gemeinsam mit der Vorläuferinstitution von Mediapulse hat GfK Ende der 1990er-Jahre die Mediawatch für die Messung des Radiokonsums entwickelt und ist seither der Zulieferer für die Messung im Mediapulse Radiopanel. Während Mediapulse die Gesamtleitung des Panels obliegt, ist GfK Switzerland für die tägliche Umsetzung verantwortlich (Teilnehmer rekrutieren, Messuhren und Dockingstationen versenden, Messresultate bereitstellen).
M.I.S. Trend ist ein Schweizer Markt-, Meinungs- und Sozialforschungsinstitut mit Sitz in Lausanne und Bern. Im Auftrag von Mediapulse übernimmt das Institut die Befragungen für die medienübergreifende Basisstudie Establishment Survey.
Demoscope ist ein Schweizer Markt- und Meinungsforschungsunternehmen mit Sitz in Adligenswil. Im Auftrag von Mediapulse übernimmt das Unternehmen die Befragung für die Time Use Study.
DAP ist ein deutsches Unternehmen für Softwarelösungen, das u.a. Planungs- und Auswertungstools entwickelt, die von Mediaagenturen, elektronischen Medien sowie von der Markt- und Meinungsforschungsbranche genutzt werden.
Die WEMF AG für Werbemedienforschung sorgt als neutrale und unabhängige Branchenforschungsorganisation für Transparenz im Medien- und Werbemarkt. In Zusammenarbeit mit der WEMF AG und der SRG SSR hat Mediapulse die Time Use Study 2017/2018 realisiert.