Glossar

  • Ad Impressions

    Synonyme: Ad Views, AI

    Als Ad Impressions (oder Ad Views) werden einzelne Aufrufe von Werbemitteln auf einem Adserver bezeichnet. Sie geben Auskunft darüber, wie oft eine Anzeige ausgeliefert wurde.

  • Addressable TV

    "Addressable TV" bezeichnet eine neue Form der Werbelogistik, mit der es möglich wird, TV-Werbespots an spezifische Zielgruppen auszuliefern.

  • Affinität

    Synonyme: Aff

    Mass dafür, ob eine konkrete Zielgruppe im Vergleich zur Grundgesamtheit unter- oder überrepräsentiert ist. Im Marketing versteht man unter Affinität die Eignung eines Werbeträgers (z.B. TV-Sender, Radiostation, Internet-Angebot) oder eines Mediums für das Erreichen einer Zielgruppe. Sie wird als Indexwert angegeben: Die Reichweite oder das Rating in der Zielgruppe wird in Relation zur Reichweite (bzw. zum Rating) in der Grundgesamtheit gesetzt. Je höher der Wert über 100 liegt, desto stärker repräsentiert ist die Zielgruppe. Beispielsweise bedeutet bei den Mediapulse TV Data ein Affinitätsindex von 130, dass die Reichweite (bzw. das Rating) in dieser Zielgruppe um 30% höher ist als in der Grundgesamtheit.

  • Aggregation

    Unter Aggregation versteht man die Zusammenfassung von Einzelwerten (bzw. Daten) zu grösseren Einheiten. So werden z.B. die sekundengenau gemessenen Nutzungswerte für Werbeblöcke zu "aggregierten Werbeblockdaten" zusammengefasst. Die ursprüngliche Information ist damit nicht mehr in ihrer Detailliertheit vorhanden, sondern wird mathematisch verarbeitet (z.B. durch Verdurchschnittlichung, Summierung, etc.).

  • Audience Flow

    Der Audience Flow ist ein Indikator für die Bindung der Zuschauer an das Programm. Analysen von Audience Flows untersuchen die identische Seherschaft aufeinanderfolgender Sendungen. Sie geben Aufschluss darüber, welcher Anteil der Seherschaft einer untersuchten Sendung von der vorherigen Sendung übernommen bzw. an die anschliessende Sendung übergeben werden konnte.

  • Audiomatching

    Synonyme: Audiomatching System, AMS

    Das Audiomatching ist ein technisches Verfahren zur Messung von audiovisuellen Inhalten. Beim Audiomatching-Verfahren werden Tonsignale vom Messgerät als Audiomuster abgegriffen und mit Audiomustern von kontinuierlich an einem Server aufgezeichneten Sendern verglichen. Bei übereinstimmenden Signalen wird dann einem Sender Nutzung zugeordnet. Teilweise wird die Abkürzung "AMS" für "Audiomatching System" benutzt.

  • Aussenvorgabe

    Aussenvorgaben sind externe Sollvorgaben für die strukturelle Zusammensetzung einer Stichprobe oder eines Panels, z.B. des TV- oder Radiopanels. Sie sind relevant für den Aufbau, die Steuerung und die Gewichtung der Stichprobe. Die Aussenvorgaben für das TV- und Radiopanel kommen aus der Bevölkerungsstatistik des BfS und dem ES (für das TV Panel).

  • Bewegtbild

    Synonyme: Bewegtbildangebot

    "Bewegtbild" ist eine Sammelkategorie für audiovisuelle Inhalte, die nicht nur klassische TV-Inhalte umfasst. Insofern stellt der Begriff den Versuch dar, einen Überbegriff für zu finden, der sowohl TV-Inhalte, aber auch weitere audiovisuelle Inhalte bezeichnet.

  • Breitband

    Synonyme: Breitbandanschluss

    Als Breitbandanschluss wird der Zugang zum Internet mit einer relativ hohen Datenübertragungsrate bezeichnet. Eine schnelle Übertragung grosser Datenmengen via Breitband (etwa DSL) ist die Voraussetzung für die Nutzung von TV-Geräten der neuen Generation (internetfähige smart TV-Geräte) und für den neuen TV-Standard Hbb TV.

  • Bruttoreichweite

    Die Bruttoreichweite beschreibt die Summe aller erzielten Kontakte von Personen mit einer Sendung oder in einem Zeitintervall. Personenüberschneidungen bleiben dabei im Gegensatz zur Nettoreichweite unberücksichtigt. Die Bruttoreichweite gibt somit keine Auskunft über die tatsächliche Anzahl der erreichten Personen und deren Kontakthäufigkeit. Die Bruttoreichweite kann sowohl absolut (Kontaktsumme) als auch in Prozent (GRP) ermittelt werden.

  • Catch-up TV

    Catch-up TV ist eine Form von Video on Demand, in der den Nutzern Fernsehsendungen durch die Sender für eine bestimmte Zeit nach Ausstrahlung des Originals im Internet bereitgestellt werden. Die Sendungen können hierbei meistens kostenlos von den Nutzern abgerufen werden.

    Siehe auch den Eintrag zu "Time Shifted Viewing".

  • Compliance

    Zusammenarbeitsbereitschaft eines Panelisten in Bezug auf die Datenerhebung.

  • Computer Assisted Personal Interview

    Synonyme: CAPI

    CAPI-Befragungen sind computergestützte Face-to-Face-Interviews, bei denen der Interviewer die Fragen direkt vom Computerbildschirm abliest und die Antworten im Computer erfasst. Der Fragebogen ist im Gegensatz zu einem traditionellen Face-to-Face-Interview anstelle einer gedruckten Version im Computer gespeichert.

  • Computer Assisted Telephone Interview

    Synonyme: CATI

    CATI-Befragungen sind computergestützte Telefoninterviews, bei denen der Interviewer die Fragen im Telefonstudio direkt vom Computerbildschirm abliest und die Antworten im Computer erfasst. Der Fragebogen ist im Gegensatz zu einem traditionellen Telefoninterview anstelle einer gedruckten Version im Computer gespeichert.

  • Computer Assisted Web Interview

    Synonyme: CAWI

    CAWI-Befragungen sind computergestützte Online-Umfragen, bei denen dem Befragten die Fragen nacheinander am Computerbildschirm angezeigt und die Antworten vom Befragten im Computer eingegeben und gespeichert werden. Der Fragebogen ist im Gegensatz zu einer traditionellen Befragung anstelle einer gedruckten Version im Computer gespeichert.

  • Cookie

    Cookies sind Textinformationen, generiert von besuchten Webseiten eines Nutzers, die vom Browser des Computers gespeichert werden. Dabei werden die persönlichen Einstellungen und die Nutzung von Internetseiten erfasst. Diese Informationen ermöglichen eine Identifikation des Nutzers und können z.B. zur Speicherung von Login-Daten genutzt werden. Cookies können (via Browsereinstellungen) vom Nutzer zugelassen, blockiert oder gelöscht werden.

    Siehe auch den Eintrag zu "Tagging".

  • Coverage

    Synonyme: Cov

    Coverage ist ein Kennwert, der für Auswertung der TV Data zur Verfügung steht. Sie entspricht der Nettokumulation in Tausend und ist definiert als die kumulierte Anzahl von Personen (absolut oder in Prozent), welche mindestens einmal Kontakt mit der ausgewerteten Sendung oder Zeitschiene haben.

  • Datenerhebung

    Als Datenerhebung bezeichnet man das Sammeln von Daten, beispielsweise im Bereich der Meinungs- oder Marktforschung. Die Mediapulse Panels sind primärstatistische Teilerhebungen: Aus der Grundgesamtheit wird eine repräsentative Stichprobe entnommen, um nach bestimmten statistischen Kriterien das Verhalten der ganzen Gruppe zu ermitteln.

  • Digital Audio Broadcasting

    Synonyme: DAB, DAB+

    Digital Audio Broadcasting (DAB und DAB+) ist ein digitaler Übertragungsstandard für terrestrischen Empfang von Digitalradio.

  • Durchschnittskontakt

    Synonyme: Opportunity to See, OTS, Opportunity to Hear, OTH

    Der Durchschnittskontakt, englisch Opportunity to See (OTS) im TV bzw. Opportunity to Hear (OTH) im Radio, ist eine Messgrösse dafür, wie oft die mindestens einmal erreichten Personen im Durchschnitt erreicht wurden.

  • Editing Rules

    Synonyme: Editierregel, Zuordnungsregel

    Editing Rules sind festgelegte Zuordnungsregeln, die zur eindeutigen Identifikation von erhobenen Informationen verwendet werden. Sie werden eingesetzt, um die Zuweisungen zu Sendern im Audiomatching System zu bereinigen.

  • Electronic Program Guide

    Synonyme: EPG

    Als Electronic Program Guide (EPG) bezeichnet man elektronisch verbreitete Informationen über das aktuelle Hörfunk- und Fernsehprogramm. Sie werden von den Programmveranstaltern oder Drittanbietern angeboten und sind ebenfalls in den meisten Set-Top-Boxen vorhanden. Die Daten werden in der Regel als Zusatzangebot von den Sendern ausgestrahlt und sind kostenlos zu empfangen. EPG beschreibt somit eine Funktion beim digitalen Fernsehen, die dem Zuschauer einen Überblick über die ausgestrahlten Fernsehprogramme liefert. EPGs beinhalten ein Navigationssystem mit programmbegleitenden Informationen und - je nach Leistungsfähigkeit - Suchfunktionen zur Programmauswahl.

    Siehe auch den Eintrag zu "Smart TV".

  • Elementarzone

    Synonyme: EZ

    Die kleinste geographische Rekrutierungseinheit für die Mitglieder des Mediapulse Fernsehpanels. Die Fläche der Schweiz als Grundgesamtheit ist in 25 Elementarzonen eingeteilt. Die Elementarzonen entstehen aus dem Übereinanderlegen der aktuellen Konzessions- und Sprachgebiete. Das Äquivalent für die Schweizer Radio-Landschaft ist die "Rekrutierungszone".

    Siehe auch die Einträge zu "Aussenvorgaben" und "Quote".

  • Empfangspotenzial

    Das Empfangspotenzial gibt an, wie viele Personen oder Haushalte einen Sender empfangen können.

    Siehe auch den Eintrag zur "Technischen Reichweite".

  • Empfangsvektor

    Synonyme: Empfangstyp, Empfangsebene, Verbreitungsvektor

    Unter Empfangsvektor versteht man den Empfangstyp eines Haushalts, also die technische Form, mit der das Radio- oder TV-Signal übertragen und empfangen wird. Oft spricht man auch von "Empfangsebenen". Die häufigsten Formen bei TV sind IPTV (Internet Protocol Television bezeichnet die Übertragung von Fernsehprogrammen und Filmen mit Hilfe des Internet Protocols), DVB-S über Satellit, DVB-T über terrestrische Antennen, etc., bei Radio sind es z.B. UKW und DAB / DAB+.

  • Establishment Survey

    Synonyme: ES

    Der Establishment Survey (ES) von Mediapulse ist eine repräsentative Befragung der Schweizer Haushalte zu Gerätebesitz und Empfangssituation von Radio- und Fernsehprogrammen. Die repräsentative Befragung wird zweimal jährlich in allen drei Sprachregionen der Schweiz durchgeführt. Er dient auch zur Gewinnung von Aussenvorgaben für die TV- und Radio-Panels.

  • EvoRep

    Auswertungssoftware für die Analyse der Radionutzungsdaten von Mediapulse (Mediapulse Radio Data).

  • Fact

    Synonyme: Kennwert, Kenngrösse

    Facts bezeichnen verschiedene Kenngrössen, die anhand von Rechenverfahren und Basisdaten ermittelt worden sind. Sie werden unterschieden in Basiszahlen, die unabhängig von der Radio- oder TV-Nutzung sind, und Leistungswerte, die nur in Abhängigkeit von der Radio- oder TV-Nutzung bestimmt werden. Beispiele für Facts sind Marktanteil, Rating, Sehdauer oder Stichprobengrösse.

  • Fallzahl

    Synonyme: N

    Die Fallzahl bezeichnet die Anzahl der Personen oder Haushalte, die einer Datenerhebung oder Datenanalyse zugrunde liegt.

  • Fernsehtag

    Der Fernsehtag im Mediapulse TV-Panel ist auf die Zeitspanne von 02:00 bis 02:00 Uhr festgelegt. Diese 24 Stunden werden einem einzigen Datum zugeordnet. Der Datumswechsel erfolgt also nicht um Mitternacht, sondern um 2 Uhr morgens.

  • Free TV

    Free TV bezeichnet eine unverschlüsselte Ausstrahlung von Fernsehprogrammen. Programme im Free TV können damit im Gegensatz zum Pay TV kostenlos empfangen werden.

  • Gäste

    Synonyme: Gästenutzung

    Im Mediapulse Fernsehpanel wird auch die Fernsehnutzung von Gästen in den Panelhaushalten gemessen. Gäste sind Personen, die nicht im Panelhaushalt leben, aber zum Zeitpunkt des vom Messsystem erfassten TV-Konsums im Panelhaushalt ferngesehen haben.

  • Gewichtung

    Synonyme: Gewicht, gewichtet

    Die Gewichtung ist ein Verfahren, mit dem Stichprobenmerkmale in ihrer Ausprägung an die Ausprägung der Grundgesamtheit angepasst werden, um eine genauere Hochrechnung bzw. Abbildung des Universums zu gewährleisten.

  • Gewichtungsmerkmal

    Synonyme: Gewichtungsrand

    Gewichtungsmerkmale sind diejenigen Merkmale von Personen oder Haushalten, deren Verhältnisse in der Stichprobe mittels Gewichtung an die Verhältnisse im Universum angeglichen werden.

  • Goldstandard

    Dokument, das die gültigen Regeln und Bestimmungsprinzipien einer Währung festlegt. Bei Mediapulse ist dies ein Dokument, in welchem die offizielle Kalkulationsmethodologie für die Mediapulse TV Data festgelegt und beschrieben wird. Das Dokument gilt ab 2013 und wird laufend aktualisiert.

  • Gross Rating Point

    Synonyme: GRP

    Der Gross Rating Point (GRP) stellt die Brutto-Reichweite in Prozent innerhalb eines Zielgruppenpotenzials dar. Er ist damit ein grobes Mass zur Beurteilung einer Werbekampagne und zur Vergleichbarkeit von verschiedenen Alternativen bei Werbekampagnen. Berechnungstechnisch lässt er sich definieren als die Beziehung zwischen der Kontaktanzahl in Tausend und dem Universum in Prozent.

  • Haushalt

    Synonyme: HH

    Eine aus mindestens einer natürlichen Person bestehende Wirtschaftseinheit. Die Mediapulse TV Data werden ausschliesslich in Privathaushalten erhoben. Privathaushalte sind zusammen wohnende und eine wirtschaftende Einheit bildende Personengemeinschaften sowie Personen, die allein wohnen und wirtschaften. Sie unterscheiden sich von den Gemeinschaftshaushalten, zu welchen z.B. Pflegeheime, Strafanstalten, Kollegien oder Kasernen gehören.

  • Haushaltsführende Person

    Synonyme: HHF, Housewife, HW

    Person, die in einem Privathaushalt zuständig für die Einkäufe des Alltags ist. Bei den Mediapulse TV Data wird zwischen einer herkömmlichen und einer modernen Definition der haushaltsführenden Person unterschieden. Nach der herkömmlichen Definition darf es pro Haushalt nur eine haushaltsführende Person geben. Solch eine Person wird nach logisch-demographischen Kriterien auf Alters- und Geschlechtsbasis festgelegt. Die moderne Festlegung der haushaltsführenden Person ist hingegen den Panelmitgliedern überlassen, nach diesem Kriterium sind bis zu zwei haushaltsführende Personen pro Haushalt möglich.

  • Hybrid Broadcast Broadband TV

    Synonyme: HbbTV

    Hybrid broadcast broadband TV (HbbTV) ist ein Verbreitungsvektor von interaktiven Applikationen für Empfangsgeräte, die sowohl über einen Decoder für digitales Fernsehen (broadcast) als auch über einen Zugang zum Internet (broadband) verfügen ("Hybrid TV"). Es kann als moderne Version des Teletexts aufgefasst werden.

  • Hybride Messung

    Synonyme: Hybride Messsysteme

    Datenerfassungsprinzip, das auf verschiedenen Datenquelltypen basiert und sie in der Regel in irgendeiner Form zusammenbringt. Ein Beispiel von hybrider Messung ist die Kombination von Daten aus einer Stichprobe (z.B. aus einem Panel) mit Daten aus einer Grundgesamtheit (z.B. Zensus-Daten).

  • Incentive

    Synonyme: Leistungsprämie

    Leistungsprämien, in der Regel in finanzieller oder finanzähnlicher Form, die Personen ausbezahlt werden, die an einer Datenerhebung teilnehmen. Die Panelisten an der Basis der Mediapulse Panels erhalten Incentives in der Form von Einkaufsgutscheinen.

  • Inspill

    Synonyme: Overspill

    Versorgung eines geographischen Raumes mit audiovisuellen Signalen, die aus einem anderen geographischen Versorgungsgebiet (oft aus einem Nachbarland) stammen.

  • Instar Analytics

    Synonyme: IA

    Auswertungssoftware für die Analyse der TV-Nutzungsdaten von Mediapulse (Mediapulse TV Data).

  • Internal Coincidental Check

    Synonyme: ICC

    Der Internal Coincidental Check (ICC) beschreibt in der Fernsehforschung ein Verfahren zum Nachweis der Reliabilität, d.h. dem korrekten An- und Abmelden der Teilnehmer eines Messpanels ("Compliance"). Im gesamten Panel wird die Fernsehnutzung aller Haushaltsmitglieder per Telefoninterview zu verschiedenen, genau festgelegten Zeitpunkten erfasst und anschliessend mit den Messergebnissen für diese Panelhaushalte verglichen.

  • Joint Industry Committee

    Synonyme: JIC

    Eine Form von Medien-Forschungsorganisation, in welcher eine Arbeitsgruppe von Fernsehstationen, Werbeindustrievertretern und Vermarktern ein vertraglich geregeltes Datenbezugsverhältnis bei einem Datenlieferanten für eine festgelegte Zeitperiode unterhält.

  • Konfidenzintervall

    Synonyme: KI, Vertrauensbereich, Vertrauensintervall, Erwartungsbereich

    Statistisches Intervall, das die Präzision der Schätzung eines Parameters (zum Beispiel eines Mittelwerts) angeben soll. Das Konfidenzintervall gibt den Bereich an, der bei unendlicher Wiederholung eine Erhebung mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit (dem Konfidenzniveau) die wahre Lage des geschätzten Parameters einschliesst.

  • Konzessionsgebiet

    Synonyme: Konzession, KG, Versorgungsgebiet, Verbreitungsgebiet, Leistungsauftrag

    Vom Bundesamt für Kommunikation festgelegtes geographisches Gebiet ("Versorgungsgebiet"), innerhalb dessen Radio- oder Fernsehstationen gewisse Leistungen zu erbringen haben. Diese Leistungsaufträge werden in Konzessionen festgeschrieben.

  • Kumulation

    Aufsummierung von Nutzern in Form von Personen oder Haushalten eines bestimmten medialen Angebotes über eine vorgegebene Zeitspanne.

  • Lineares Fernsehen

    Vom Anbieter vorgegebener sequenzielle Programmfluss von Fernsehinhalten, der vom Zuschauer nur in derselben zeitlichen Abfolge genutzt werden kann.

    Siehe auch den Eintrag zu "Time Shifted Viewing".

  • Marktanteil

    Synonyme: MA

    Prozentualer Anteil der Nutzung einer Sendung, eines Werbeblocks oder eines bestimmten Zeitintervalls an der Gesamtnutzung aller Programme zum jeweiligen Zeitpunkt.

  • Media Owned Committee

    Synonyme: MOC

    Eine Form von Medien-Forschungsorganisation, in welcher ausschliesslich die Fernsehsender über die Forschungspolitik entscheiden. Andere Marktpartner sind institutionell nicht in die Entscheidungsprozesse eingebunden.

    Siehe auch den Eintrag zu "Joint Industry Committee".

  • Mediathek

    Eine Mediathek bezeichnet eine Sammlung von Videos, welche von Sendern im World Wide Web digital zur Verfügung gestellt werden. Dies können sowohl ausgestrahlte Broadcast-Inhalte sein oder auch Web-Only Content. In der Regel werden Mediatheken nach spezifischen Sendungen unterteilt.

  • Messgranularität

    Messgenauigkeitsstufe und Verdichtungsgrad von Messdaten. Die Messgranularität der Fernsehnutzung in der Schweiz auf Basis von Audiomatching beträgt eine Sekunde. Die Standardgranularität der Mediapulse TV Data für die Auswertung mit dem Auswertungsprogramm Instar Analytics beträgt ebenfalls eine Sekunde.

  • Nettoreichweite

    Synonyme: NRw, NR

    Die Nettoreichweite ist ein Kennwert für die Analyse von Radio- und TV-Nutzung. Sie bezeichnet die Anzahl oder den Anteil von Personen oder Haushalten, die mindestens einmal während einer vorgegebenen Minimaldauer zu einem gegebenen Zeithorizont in Kontakt mit einem Audioangebot oder audiovisuellen Angebot kommen. Mehrmalige Kontakte während des betrachteten Zeithorizonts werden nur einmal berücksichtigt.

  • Nichtnutzer

    Synonyme: Nil-Viewer, Nil-Viewing

    Person oder Haushalt, die ein bestimmtes mediales Angebot zu einem gegebenen Zeitpunkt bzw. innerhalb eines bestimmten Zeithorizonts nicht beansprucht hat.

  • Over the Top

    Synonyme: OTT

    Der Begriff "Over the Top Content" (OTT) bezeichnet die internetgestützte Übermittlung von audiovisuellen Inhalten, ohne dass ein Internet-Service-Provider in die Kontrolle oder Verbreitung der Inhalte involviert ist. OTT bezieht sich in der Regel auf Inhalte, die von Dritten bereitgestellt werden (z.B. Netflix).

  • Panel

    Synonyme: Panelist, Panelhaushalt

    Personen oder Haushalte, die regelmässig zu einem oder mehreren Themen befragt werden oder deren Konsum gewisser Angebote regelmässig gemessen wird. Mediapulse pflegt zwei Panels. Die Mediapulse Radio Data entstammen einem bevölkerungsrepräsentativen Personenpanel, die Mediapulse TV Data einem fernsehpublikumsrepräsentativen Haushaltspanel. Panelteilnehmer werden als "Panelisten" bezeichnet.

    Siehe auch die Einträge zu "Datenerhebung", "Repräsentativität" und "Stichprobe".

  • Panel Balance

    Synonyme: Panel Balance Report, PBR

    Regelmässige Überprüfung der Panelrepräsentativität hinsichtlich festgelegter relevanter Merkmale.

    Siehe auch die Einträge zu "Datenerhebung", "Panel", "Quote" und "Repräsentativität".

  • Paper and Pencil Interview

    Synonyme: PAPI

    Befragungsmethode per Fragebogen und Bleistift. Der Interviewer trägt die Antworten der interviewten Person auf Papier ein, oder die interviewte Person beantwortet selber die gestellten Fragen auf Papier.

  • People Meter

    Synonyme: PM

    Messgerät zur elektronischen Erfassung der Fernsehnutzung, das jedem Fernsehgerät im Haushalt von Mitgliedern eines Fernsehpanels angeschlossen wird.

  • Personen-Individuelle Nutzung

    Synonyme: PIN, PIN-Daten

    Basisdaten mit Informationen über die Eigenschaften und die elektronisch erfassten Radio- oder Fernsehnutzungen von Panelmitgliedern auf Individualebene.

  • Potenzial

    Das Potenzial gibt die Grösse einer Zielgruppe in der Bevölkerung an. Es kann als absolute Zahl in Tausend ermittelt werden oder als prozentualer Anteil an der Grundgesamtheit. Im Fernsehforschungspanel wird das Potenzial als Summe der gewichteten Anzahl einer Zielgruppe, die einer Auswertung zugrunde liegt, bezogen auf die Grundgesamtheit berechnet. In Instar Analytics kann das Potenzial mit dem Fact "Stichprobe" ausgewertet werden.

  • Pre-Roll

    Synonyme: Mid-Roll, Post-Roll

    Werbeinhalte, die vor, in oder nach einem Videoclip platziert sind.

  • Projektion

    Synonyme: Hochrechnung

    Übertragung von Handlungen (z.B. Mediennutzungen), die bei einer Stichprobe beobachtet wurden, auf eine Grundgesamtheit.

  • Quotenstichprobe

    Synonyme: Quote, Rekrutierungsquote, Quotenplan, Quotenvariable, Quotenzelle

    Stichproben, die auf einer systematischen Auswahl von Personen oder Haushalten beruhen, die in der verhältnismässigen Verteilung der für die Quoten relevanten Merkmale die prozentuale Verteilung derselben Merkmale in der Grundgesamtheit widerspiegeln.

    Siehe auch die Einträge zu "Datenerhebung", "Aussenvorgaben" und "Sollvorgaben".

  • Radio Audience Measurement

    Synonyme: RAM

    RAM ist eine häufig benutzte Abkürzung, mit der das gesamte Messsystem zur Messung der Radio-Nutzung bezeichnet wird. Sie steht für "Radio Audience Measurement".

  • Rating

    Synonyme: Rt, R

    Das Rating ist ein Kennwert ("Fact") für audiovisuelle Programme. Es ist ein längengewichtetes Reichweitenmass, das dadurch zustande kommt, dass die von Nutzern genutzte Zeit durch die Zeit der gesamten Zeitschiene geteilt wird. D.h., wenn alle Nutzer über die gesamte Zeitschiene hinweg nutzen würden, wäre das Rating identisch mit der Nettoreichweite.

  • Rekrutierung

    Synonyme: Sampling, Rekrutierungsmethodik

    Die Rekrutierung ist der Vorgang, durch den Fälle (z.B. Haushalte, Panelisten) für eine Stichprobe gewonnen werden. Die meist benutzten Auswahlverfahren basieren entweder auf einer Zufallsauswahl oder einer Quote. Oft wird versucht, Panelisten mit einer Incentivierung zu motivieren.

  • Rekrutierungszone

    Synonyme: RZ

    Die kleinste geographische Rekrutierungseinheit für die Mitglieder des Mediapulse Radiopanels. Die Fläche der Schweiz als Grundgesamtheit ist in 28 Rekrutierungszonen eingeteilt. Das Äquivalent für die Schweizer TV-Landschaft ist die "Elementarzone".

  • Reliabilität

    Reliabilität ist ein Mass für die Zuverlässigkeit einer Messmethode und damit ein Gütekriterium für empirische Erhebungen. Messungen sind dann reliabel, wenn sie unter gleichen Rahmenbedingungen zu unterschiedlichen Zeitpunkten und bei Anwendung durch unterschiedliche Forscher zu vergleichbaren Ergebnissen führen.

    Siehe auch den Eintrag zu "Validität".

  • Repräsentativität

    Repräsentativität ist die Eigenschaft einer Stichprobe oder Datenerhebung, die es erlaubt, Rückschlüsse auf die Grundgesamtheit zu ziehen. Sie bezeichnet die Tatsache, dass die Stichprobe (in Bezug auf spezifische Merkmale) als kleines "Abbild" der Grundgesamtheit betrachtet werden kann. Eine Quotenstichprobe ist z.B. darauf ausgelegt, Repräsentativität (in Bezug auf die Quotenmerkmale) herzustellen.

  • Return-Path-Data

    Synonyme: RPD, Rückkanal-Daten

    Dank Set-Top-Boxen und digitalen Empfangsvektoren können Informationen von TV-Abonnenten zu Distributoren oder Anbietern zurückfliessen. Dies erlaubt eine Vollerhebung der durch Abonnenten genutzten Sender. Um die Granularität des stichprobenbasierten Forschungsansatzes zu erhöhen, gibt es in diversen Ländern Bestrebungen, Stichprobendaten und Return-Path-Data zu einem hybriden System zu fusionieren.

  • Router Meter

    Ein Router ist ein Netzwerkgerät, das Datenpakete zwischen verschiedenen Netzwerken weiterleitet. Bei einer Anbindung von Heimnetzwerken ans Internet spricht man auch von Internetroutern. Ein Router Meter ist ein Messgerät zur Erfassung von Online-Mediennutzung, das direkt die Signale eines Routers ausliest.

  • Sehdauer

    Synonyme: SD

    Die Sehdauer ist ein statistisches Kennmass für TV. Sie ist definiert als der Durchschnitt der täglichen Nutzungszeit aller Personen, die zu einer Zielgruppe gehören. Die Nutzungszeit wird dabei durch alle Personen oder Haushalte geteilt, nicht nur durch die Nutzer.

    Siehe auch den Eintrag zu "Verweildauer".

  • Sendeprotokolle

    Synonyme: Programme Logs

    Sendeprotokolle sind inhaltliche Codierungen der von den TV-Sendern ausgestrahlten Sendungen. Dadurch wird es möglich, Analysen direkt auf Basis konkreter Sendungen statt auf Zeitschienen durchzuführen, weil den codierten Inhalten (neben dem Inhaltscode) auch die effektive Ausstrahlungszeit zugeschrieben wird.

  • Set-Top-Box-Data

    Synonyme: Set-Top-Box, STB

    Eine Set-Top-Box ist ein Gerät, das zwischen Empfangsvektor und TV-Gerät angeschlossen wird und dem Benutzer dadurch verschiedene Nutzungsfunktionen anbietet, etwa einen Electronic Programme Guide. Set-Top-Boxen, die mit einem digitalen Signal verbunden werden, erlauben die Erfassung von Set-Top-Box-Daten (die eine Teilmenge der sogenannten "Return-Path-Data" darstellen).

  • Signifikanz

    Statistischer Begriff, mit dem bezeichnet wird, dass ein empirisch beobachteter Unterschied zwischen zwei oder mehr Gruppen oder zwischen einem Kennwert und "der Realität" nicht zufällig zustande kommt (unter Berücksichtigung einer gewissen Fehlerwahrscheinlichkeit).

    Siehe auch die Einträge zum "Konfidenzintervall" und dem "Standardfehler".

  • Single-Source

    Synonyme: Single-Source-Panel

    In der Stichprobenmethodologie wird von einem Single-Source-Panel gesprochen, wenn alle gewünschten Infos mittels der gleichen Panelisten bereitgestellt werden können. In der Mediennutzungsforschung wird der Begriff häufig im Zusammenhang mit verschiedenen Mediengattungen benutzt (z.B. um crossmediale Nutzungsanalysen zu ermöglichen).

  • Sinus Milieus

    Eine standardisierte sozio-demographische Typologie ("Zielgruppe"), die auf einer Clusterung von Lebensweisen und Einstellungen (bzw. allgemein der sozialen Lage und Lebenswelt) beruht und so als Indikator für verschiedene "soziale Milieus" dient.

  • Smart TV

    Internetfähiges TV-Gerät, das z.B. auch die Nutzung von Apps zum Streaming von Audio- oder Video-Inhalten zulässt. In der Regel weist ein Smart TV zahlreiche weitere Anschlüsse für Set-Top-Boxen, Spielkonsolen, etc. auf.

  • Sollvorgabe

    Bei einer Quotenstichprobe bezeichnet die Sollvorgabe die Anzahl Fälle, die für eine konkrete Quote erreicht (bzw. rekrutiert) werden soll. Die "Panel Balance" beschreibt dabei, wie gut die Vorgaben eingehalten werden.

    Siehe auch den Eintrag zur "Aussenvorgabe".

  • Soziodemographie

    Synonyme: Sozialstruktur

    Begriff aus der Sozialforschung, mit dem Bevölkerungsmerkmale auf Personen- oder Haushaltsebene bezeichnet werden. Die Beschreibung von Stichproben oder Zielgruppen basiert häufig auf soziodemographischen Angaben.

  • Standardfehler

    Synonyme: Standard Error, SE

    Der Standardfehler ist ein Streuungsmass, welches für eine Schätzfunktion die durchschnittliche Abweichung des geschätzten Parameterwerts vom wahren Parameterwert angibt. Ein Wert, der ausserhalb des Standardfehlers liegt, kann als signifikant verschieden vom geschätzten Parameter betrachtet werden.

    Siehe auch den Eintrag zum "Konfidenzintervall".

  • Stichprobe

    Synonyme: Sample

    Numerisch kleineres Abbild einer Grundgesamtheit oder eines Universums. Stichprobenziehungen verlaufen nach einem geregelten Prinzip, z.B. zufällig oder nach einer Quote. Mediapulse misst die Radio- und TV-Nutzung in einer Personen- bzw. Haushaltsstichprobe. "Stichprobe" ist auch als Kennwert ("Fact") in den Auswertungstools verfügbar und bezeichnet die hinter einer Auswertung stehende Fallzahl.

    Siehe auch den Eintrag zu "Panel".

  • Subscription Video on Demand

    Synonyme: SVOD

    Subscription Video on Demand (SVOD) bezeichnet einen mittels Abo bezahlten Video on Demand Service.

  • Tagging

    Tagging bezeichnet eine Technik, mit der Inhalte einer Webpage oder eines Players mithilfe von Cookies so markiert werden, dass die Aktivitäten auf der Website oder des Players erfasst und gemessen werden können. Dies wird genutzt, um den Online-Traffic von Websites oder Playern zu messen.

  • Technische Reichweite

    Mit der technischen Reichweite wird die Gesamtzahl aller Haushalte eines Gebiets bezeichnet, die theoretisch aufgrund der technischen Ausstattung in der Lage wären, einen TV-Sender zu empfangen. Das Empfangspotenzial hingegen bezeichnet die Anzahl Haushalte in einem Gebiet, die einen Sender in einem Zeitraum tatsächlich eingeschaltet haben.

  • Television Audience Measurement

    Synonyme: TAM

    TAM ist eine häufig benutzte Abkürzung, mit der das gesamte Messsystem zur Messung der TV-Nutzung bezeichnet wird. In der Regel ist damit ein Audiomatching-System oder hybrides Messsystem gemeint.

  • Time Shifted Viewing

    Synonyme: TSV, Zeitversetzte Nutzung

    Time Shifted Viewing (TSV) ist eine TV-Nutzungsform bei digitalen Empfangsvektoren, mittels der eine TV-Sendung zu einem späteren Zeitpunkt als der originalen Ausstrahlung genutzt werden kann. In der Mediapulse TV-Forschung umfasst TSV per Konvention die Nutzung von Angeboten bis zu sieben Tagen nach deren Ausstrahlung.

  • Time Use Study

    Synonyme: TUS

    Zeitbudget-Studie in der Schweiz, die von Mediapulse durchgeführt wird. Sie analysiert die Mediennutzung und allgemeine Tätigkeiten im Tagesverlauf. Die Datenerhebung basiert auf einem e-Diary.

  • Total TV

    Synonyme: Total Radio

    Total TV und Total Radio bezeichnen das Gesamtvolumen der TV- bzw. Radio-Nutzung, d.h. sämtliche Nutzungen aller gemessenen Sender werden aufsummiert.

  • Universum

    Synonyme: Grundgesamtheit

    Die Gesamtmenge aller Personen oder Haushalte, auf welche die Messergebnisse aus einer Stichprobe hochgerechnet werden. Die Zugehörigkeit zum Universum wird über die Definition von Merkmalen bestimmt (z.B. Bevölkerung der Schweiz ab 15 Jahren). "Universum" ist auch als "Fact" in den Auswertungstools von Mediapulse vorhanden und bezeichnet die Fallzahl der Grundgesamtheit, auf die sich eine Auswertung bezieht.

    Siehe auch den Eintrag zu "Vollerhebung".

  • Validität

    Wissenschaftliches Gütekriterium für Modelle, Messverfahren, Tests, etc. Sie bezeichnet den Grad an Übereinstimmung einer Messung mit einem theoretischen Messkonzept, d.h. sie bezeichnet die Genauigkeit, mit der wirklich gemessen wird, was gemessen werden soll.

    Siehe auch den Eintrag zu "Reliabilität".

  • Verweildauer

    Synonyme: VD

    Indikator für die durchschnittliche Nutzungsdauer der Nutzer einer Sendung oder Zeitschiene, welche eine gewählte Kontaktdefinition erfüllen. Sie umfasst nur die Personen, die tatsächlich ferngesehen haben.

    Siehe auch den Eintrag zu "Sehdauer".

  • Video on Demand

    Synonyme: VOD

    Video on Demand (VOD) bezeichnet einen Online-Service, mit dem digitale Videos abgerufen (gestreamt) oder heruntergeladen werden können.

  • Viewing on Same Day as Live

    Synonyme: VOSDAL

    Zeitversetzte TV-Nutzung, bei welcher ein Inhalt zeitversetzt, aber am gleichen TV-Tag wie die Originalausstrahlung genutzt wird.

  • Vollerhebung

    Datenerhebung, die nicht auf einer Stichprobe basiert, sondern auf Daten einer Grundgesamtheit. Zensusdaten z.B. sind immer eine Vollerhebung (aber nicht jede Vollerhebung generiert Zensusdaten).

  • Vollprogramm

    Ein Radio- oder TV-Sender mit Vollprogramm bietet ein Angebot über den gesamten Tag, wobei unterschiedliche Zielgruppen mit unterschiedlichen Themen bedient werden. Der Begriff hat oft medienrechtliche Relevanz und wird in Mediengesetzen näher definiert (z.B. mittels einer Mindestsendezeit).

  • Währung

    Synonyme: Währungsforschung

    Eine Währung im Medienbereich bezeichnet offiziell gültige Nutzungsstatistiken, welche für die Programmgestaltung und Werbeplanung benutzt werden. Sie ist also die Währung, mit der Werbung verrechnet wird. "Währungscharakter" erhalten die Daten dadurch, dass es nur eine einzige gültige Währung gibt und dass sie vom Vertrauen der Anwender lebt. Die "Währungsforschung" erhebt die Zahlen für diese Währung und bürgt für ihre Qualität.

  • Web-Only

    Angebot (z.B. Audio oder Video), welches nur für das Web produziert und nur dort bereitgestellt wird.

  • Web-TV

    Online-Distributionsplattform, mit der ein Programmbouquet von senderübergreifenden Broadcastinginhalten bereitgestellt wird. Inhalte können dabei in der Regel sowohl time shifted, als auch live genutzt werden.

  • Werbeblock

    Synonyme: Ad Break

    Zusammenhängender Zeitabschnitt innerhalb eines Programms, in dem mehrere einzelne Werbespots ausgestrahlt werden. Oft wird auch vom "Ad Break" gesprochen.

  • Werbemittel

    Bezeichnung für die Art oder Gattung von Werbung, z.B. ein Plakat, Inserat, Werbespot, etc. Nicht zu verwechseln mit "Werbeträgern".

  • Werbespot

    Kurzer Film oder Audioclip, mit dem für eine Ware, eine Marke oder eine Dienstleistung geworben wird.

  • Werbeträger

    Medium, mit dem eine Werbung verbreitet wird, z.B. eine Zeitung bei einem Inserat, ein TV- oder Radio-Sender bei einem Werbespot, die Litfasssäule für das Plakat, etc. Nicht zu verwechseln mit dem "Werbemittel".

  • Whitelist

    Synonyme: Positivliste

    Positivliste, mit welcher Elemente zusammengefasst werden, die als vertrauenswürdig eingestuft werden. Im Bereich der Online-Nutzungsforschung z.B. werden Whitelists von Webseiten geführt, welche vom Messsystem erkannt und gemessen werden.

  • Zeitschiene

    Zeitabschnitt innerhalb eines Tages. Analysen des Mediennutzungsverhaltens können mit Zeitschienen im Tagesablauf unterteilt werden. Eine Zeitschiene, die auch in der Alltagssprache Gebrauch findet, ist die sogenannte "Prime Time".

  • Zensusdaten

    Synonyme: Zensus

    Zensusdaten sind Daten, die für die gesamte Grundgesamtheit erhoben werden. Insofern stellen Zensusdaten immer eine Vollerhebung dar. Ein Beispiel dafür aus der Medienbranche sind Return-Path-Data.

  • Zielgruppe

    Personen- oder Haushaltssegment, das aus bestimmten Merkmalen oder Merkmalskombinationen gebildet wird.

Drucken
Loading...